
Homöopathie - ein kurzer Exkurs
Die Homöopathie ist eine sanfte Heilmethode, die mit hochverdünnten Substanzen die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Sie berücksichtigt nicht nur Symptome, sondern auch das Wesen des Tieres.
Homöopathie für Katzen
Homöopathie basiert auf dem Prinzip "Ähnliches mit Ähnlichem heilen" und nutzt hochverdünnte, natürliche Substanzen, um die Selbstheilungskräfte des Organismus zu aktivieren. Besonders gut eignet sich die Homöopathie für Katzen, da sie sehr sensibel auf sanfte Reize reagieren und schulmedizinische Medikamente oft nicht gut vertragen.
Wann ist Homöopathie für Katzen sinnvoll?
Homöopathische Mittel können bei akuten und chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören:
- Verletzungen und Wunden
- Magen-Darm-Probleme (Durchfall, Erbrechen, Verstopfung)
- Atemwegserkrankungen
- Stress und Angstzustände
- Haut- und Fellprobleme
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen (Arthrose, Nierenprobleme)
Homöopathische Notfallapotheke für Katzen
Eine kleine homöopathische Hausapotheke kann im Notfall schnell helfen. Hier sind einige bewährte Mittel, die in keiner Katzen-Notfallapotheke fehlen sollten:
Arnica montana D6/D12
Verletzungen, Prellungen, Schock
1-2 Globuli alle 15-30 Minuten bei akuten Verletzungen, bis Besserung eintritt.
Aconitum napellus D6/D12
Schock, Panik, plötzliche Erkrankungen
1-2 Globuli alle 15-30 Minuten bei plötzlichen Schocksituationen oder Erkältungsbeginn.
Nux vomica D6/D12
Magen-Darm-Beschwerden, Überfressen, Vergiftungen
1-2 Globuli 2-3 Mal täglich, bis sich die Beschwerden bessern.
Apis mellifica D6/D12
Insektenstiche, allergische Reaktionen, Schwellungen
1-2 Globuli alle 15-30 Minuten, bis die Schwellung abnimmt.
Belladonna D6/D12
Fieber, Entzündungen, plötzliche Hitzeerscheinungen
1-2 Globuli alle 30-60 Minuten, bis eine Besserung eintritt.
Bryonia D6/D12
Gelenkbeschwerden, trockener Husten
1-2 Globuli 2-3 Mal täglich.
Silicea D12
Abszesse, Eiterungen, Immunsystem-Stärkung
1-2 Globuli 1-2 Mal täglich über mehrere Tage.
Anwendung und Dosierung
Homöopathische Mittel werden Katzen am besten in Globuli-Form verabreicht. Sie können direkt ins Maul gegeben, in etwas Wasser aufgelöst oder ins Futter gemischt werden. In akuten Fällen kann eine häufigere Gabe notwendig sein, während bei chronischen Beschwerden eine längerfristige und seltener dosierte Behandlung empfohlen wird.
Wichtig:
Homöopathische Mittel sollten immer individuell auf die Katze abgestimmt werden. Möchten Sie mehr erfahren oder eine individuelle Beratung für Ihre Katze? Kontaktieren Sie mich gerne!