Mykotherapie – Vitalpilze als natürlicher Begleiter
Die Mykotherapie nutzt die Vielfalt ausgewählter Vitalpilze, die traditionell in der Naturheilkunde Anwendung finden. Auch in der Tierheilkunde kommen sie zunehmend begleitend zum Einsatz – etwa in fordernden Lebensphasen oder zur allgemeinen Unterstützung des Wohlbefindens.
Die Auswahl erfolgt individuell und orientiert sich an der Konstitution und Lebenssituation Deiner Katze.

Ganzheitliche Unterstützung mit Vitalpilzen
Vitalpilze enthalten eine Vielzahl natürlicher Inhaltsstoffe, die seit Langem in der traditionellen Anwendung geschätzt werden – unter anderem zur Unterstützung körpereigener Prozesse. In der individuellen Mykotherapie wähle ich die Pilze sorgfältig aus – abgestimmt auf das aktuelle Befinden Ihrer Katze. Die Anwendung kann begleitend eingesetzt werden, etwa bei ernährungsbedingten Unausgewogenheiten, zur allgemeinen Stärkung oder zur Unterstützung einzelner Organfunktionen – auf natürliche Weise und ohne synthetische Zusätze.

Sanfte Begleitung bei langfristigen Beschwerden
Gerade bei chronischen Beschwerden wünschen sich viele Tierhalter*innen eine sanfte, ergänzende Unterstützung zur schulmedizinischen Behandlung. Vitalpilze werden in der Mykotherapie traditionell begleitend eingesetzt – zum Beispiel zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens oder in belastenden Lebensphasen. Die Auswahl erfolgt individuell und orientiert sich an der Gesamtsituation Deiner Katze.

Mykotherapie für mehr Wohlbefinden im Alter
Auch ältere Katzen können von einer begleitenden Mykotherapie profitieren. Ausgewählte Vitalpilze werden traditionell zur Unterstützung in anspruchsvollen Lebensphasen eingesetzt – zum Beispiel im Alter, nach einer Operation oder während der Erholungszeit. Ziel ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern und die Lebensqualität Deiner Katze achtsam zu begleiten.
Möchtest Du mehr erfahren?
Dann melde Dich doch einfach und wir besprechen die Herausforderungen Deiner Fellnase.